- S7-Steuerungen
- dezentrale Peripherie
- Industrie-Software
- HMI
- bedienen und beobachten von Maschinen bis hin zu SCADA-Systemen
- Fertigungs- und Prozessindustrie
Hardware und Software aus einer Hand.

Stromlaufschemas

Hardware-anordnung

Automatismen

PLC/SPS- und Hochsprachen
Elektro- und Software-Engineering
Wer komplexe Anlagen mit hohem Individualisierungsgrad am Markt anbieten will, stellt sich selbst und sein Team vor grosse Herausforderungen. Sind Grundpfeiler der Technik – Hardwarewahl, Pläne und Schemata – einmal gelegt, so kann der Anlage die benötigte Intelligenz anhand von Automatismen mitgegeben werden. Dafür müssen die komplexen Aufgaben und logischen Zusammenhänge des Betriebsprozesses auf eine Software abgeleitet werden.
Bereits im Einkauf der Hardware können drastische Effekte auf Themen wie die Reproduzierbarkeit, Versionsverwaltung oder das Testen der Software entstehen. Um Sensoren, Aktoren und Software unter eine Hut zu bringen, ohne dabei künftige Entwicklungen zu behindern oder Normen der Maschinensicherheit zu missachten, gelangen folgende Aspekte in den Vordergrund:
- Standarisierungen
- saubere Dokumentationen
- Versionsverwaltung
- kontinuierliche Integration
- Qualitätskontrollen
- Datenbanken
Wir bieten diesbezüglich eine breite Palette an Hochsprachen an, um je nach Aufgabenstellung oder Kundenwünschen die notwendigen Stricke zu ziehen. Konkret verfügen wir über die folgenden Kompetenzen:
- C, C++, C#
- Pascal
- Delphi
- Java
- Python
- SPS-Programmierung (TIA-Portal)
Wir verfügen über die benötigten Fachkräfte und Tools, um genannte Aspekte mit dem nötigen Mass an Respekt zu begegnen und unterstützen Sie gerne mit unserem schlagkräftigen Team.
weiterführende Informationen
Qualität ist kein Zufall
- Kommunikationskomponenten (CPs, aktive und passive Netzkomponenten)
- Industrielle Bussysteme
- Fertigungs- und Prozessindustrie
- Antriebs- und Motion Control- Lösungen
- Niederspannungsumrichter (SINAMICS V, G, S)
- Niederspannungsmotoren (SIMOTICS)
- Förderbänder, Kompressoren, Mischer, Mühlen, Material-Beschickung, Regalbediengeräte, etc.
- Kransteuersystemen für sicheren und zuverlässigen Betrieb
- Risikobewertung (angelehnt an ISO 14'121 und ISO 12'100)
- Anforderungen von Sicherheitsschaltkreisen (IEC 60’204-32)
- Mechanisches Kransystem, Trommel, Getriebe, Bremse, Seilrolle, Ladung und Hubwerk
- Berechnung der physikalischen Eigenschaften (Geschwindigkeit, Leistung, Drehmoment, Beschleunigung und Abbremsen)
- Maschinensicherheit nach TÜV-Nord-CMSE
- PSA, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Qualitätssicherungsmanagement
- Strahlenschutzkurs für die Nuklearindustrie
- Quality Engineering Automation